„Bildung“ beginnt nicht erst in der Schule – und sie endet auch nicht mit Schule und Ausbildung.
Ein wichtiger Schwerpunkt von LERNEN FÖRDERN ist die frühkindliche Bildung: Wie können sich Kinder gut entwickeln, wie können Kinder kompetent und stark werden? Beispiele dazu finden Sie in unseren Zeitschriften und in den Selbsthilfebroschüren „Aktivität und Teilhabe“:
- Band 5 (2015/ISBN: 978-3-943373-07-3)
Wie Kinder lernen und welche Unterstützung sie dabei brauchen - Band 7 (2017/ISBN: 978-3-943373-10-3)
Erwachsen werden
- Band 9 (2020/ISBN: 978-3-943373-14-1)
Identität und Selbstbild - Band 12 (2021/ISBN: 978-3-943373-17-2)
Miteinander reden – einander verstehen. Grundlagen der Kommunikation - and 14 (2021/ISBN: 978-3-943373-19-6)
Lernen und Erinnern – Gelerntes besser behalten
Was ist für Jugendliche und junge Erwachsene wichtig? Wie können sie sich (weiter)entwickeln? Wie können sie – auch nach ihrer Schul- und Ausbildungszeit weiterlernen? Zum Beispielen bei den Seminaren und Veranstaltungen von LERNEN FÖRDERN.