SELBSTHILFE ONLINE – GEMEINSAM SIND WIR STARK
Während der Covid-19-Pandemie haben wir den Online-Austausch schätzen gelernt. Online können wir uns sehr einfach vernetzen, uns ohne weite Anreise treffen und uns miteinander austauschen. Wir können mit Menschen reden, die wir sonst nicht ohne größeren Aufwand sehen oder kennenlernen könnten.
Deshalb bieten wir Online-Treffen an, auch wenn wir uns wieder persönlich sehen können.
Zusätzlich zu den persönlich oder online stattfindenden Treffen unserer Selbsthilfegruppen bietet Selbsthilfe online Gelegenheit zum Kennenlernen, miteinander zu reden und um einfach miteinander in Kontakt zu bleiben.
Für die Online-Treffen stehen unterschiedliche Gruppen zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir gemeinsam die für Sie passende Gruppe wählen können.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung
Wir bieten Jugendlichen und Erwachsenen
– Information und Beratung
– Selbsthilfegruppen persönlich und online
– Fortbildungen für junge Leute
– Treffen für junge Leute
– Informationsbroschüren Aktivität und Teilhabe
– und vieles mehr
– persönlich oder online
Information und Anmeldung
post@lernen-foerdern.de
Tel. 07141 9747870
mobil 0157 3250 7158
———————————
Informationen finden Sie in unseren Selbsthilfebroschüren,
die wir Ihnen gerne zusenden.
Viele Eltern machen sich große Sorgen, weil ihr Kind
– Probleme beim Lernen hat
– nicht gerne in die Schule geht
– manche Aufgaben nicht versteht
– oft Kopfweh und Bauchweh hat
– am liebsten mit jüngeren Kindern spielt
Dabei geht es ihm aber immer gut, wenn es zu Hause mit seiner Familie zusammen sein kann.
Bei LERNEN FÖRDERN sind Eltern von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und Lernbehinderungen.
Wir unterstützen Eltern von Kindern mit
– Entwicklungsverzögerungen
– Lernbehinderungen
– Förderbedarf Lernen
Wir haben Erfahrungen mit
– Schulangst
– sozialer Ausgrenzung
– psychischen Belastungen
– gesundheitlichen Einschränkungen
– …
Wir bieten Eltern
– Information und Beratung
– Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern in Selbsthilfegruppen
– Zusammenarbeit mit Experten
– Fortbildungen, Seminare, Fachtagungen
– Zeitschrift LERNEN FÖRDERN
– Informationsbroschüren Aktivität und Teilhabe
– und vieles mehr
– persönlich oder online
Wenn Sie Fragen haben,
können Sie sich mit uns in Verbindung setzen. post@lernen-foerdern.de
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen:
können Sie Mitglied werden oder spenden.