EUTB
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
Ihre Gesundheit ist uns sehr wichtig, deshalb ist es im Augenblick besser, wenn Sie sich telefonisch oder per Mail an uns wenden. Sie erreichen uns per Mail eutb@lernen-foerdern.de oder Tel. 07141 9747872 oder mobil 0163 2515073. Wir rufen Sie gerne auch zurück.
Wem hilft das Beratungsangebot?
Die Beratung erfolgt
Das Beratungsangebot unterstützt bei
Hintergrundinformationen
Aufgabe des LERNEN FÖRDERN-Bundesverbands ist die Information und Beratung von Menschen mit Lernbehinderungen und ihren Angehörigen – und das seit mehr als 50 Jahren.
Das Beratungsangebot des Bundesverbands nehmen Menschen mit Lernbehinderungen und ihre Angehörigen bundesweit unabhängig von einer Mitgliedschaft in Anspruch. Beratungsbedarf besteht in jedem Lebensalter und in jedem Lebensbereich. Eltern wenden sich an LERNEN FÖRDERN von der Früherkennung einer Entwicklungsverzögerung ihres Kleinkindes bis zu Fragestellungen bei drohenden oder bestehenden Teilhabebeeinträchtigungen ihrer erwachsenen Kinder. Ab dem Jugendalter wenden sich Menschen mit Lernbehinderungen bei Fragen rund um die Teilhabe in der Gesellschaft und am Arbeitsleben selbst an LERNEN FÖRDERN. Ziel der Beratung ist die selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft. Unser Anliegen ist, Vorurteile gegenüber Menschen mit Lernbehinderungen abzubauen und ihre Eigeninitiative und Eigenverantwortung zu stärken.
In den letzten Jahren hat der Beratungsbedarf so stark zugenommen, dass die Vielzahl der Beratungen nicht mehr ausschließlich ehrenamtlich leistbar ist. Das Beratungsangebot wurde deshalb weiterentwickelt und professionalisiert.
Seit 2018 steht die „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)“, ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, allen Menschen mit (drohender) Behinderung zur Verfügung.