Zeitschrift LERNEN FÖRDERN Seit 1980 informieren wir mit der Zeitschrift LERNEN FÖRDERN bundesweit über aktuelle Entwicklungen und relevante Themen für Menschen mit Lernbehinderungen; zum Beispiel regelmäßig über Neuerungen in den Bereichen Frühförderung, Bildung, Ausbildung, Arbeit und Beruf. In weiteren Heften werden aktuelle Schwerpunkte gesetzt – unter anderem „aktive Freizeitgestaltung“, „Medien“, „Sprache“, „Empowerment“, „Inklusion“, „Menschenrechte“, „Armut“, „ICF“, … Auszüge daraus finden Sie hier.
Aktuelle Ausgaben:
Heft 4 / 2018: Identität und Selbstbild
- Wer bin ich? – Wie sich Identität und Selbstbild in Kindheit und Jugend entwickeln
- Wie können Kinder und Jugendliche mit Lernbehinderungen ein positives Selbstbild aufbauen?
- Karl-Heinz Eser: Mit besonderen Chancen ins Leben starten
- Gesünder aktiver und leichter – das Adipositas-Konzept im CJD Offenburg
Erscheinungsweise: Vierteljährlich (März, Juni, September, Dezember) Auflage: 5.000 Exemplare
ISSN 0720-8316 Einzelpreis: 5,90 EUR Abonnement: 22,90 EUR Sonderpreise für Mitglieder
Heft 3 / 2018: Gesunde Kinder sind starke Kinder
- Wann sind wir eigentlich gesund?
- Gesundheit und Behinderung – Risiko- und Schutzfaktoren bei Kindern und Jugendlichen mit Lernbehinderungen
- Funktionale Gesundheit: Der Gesundheitsbegriff der ICF
- FASD – Die fetale Alkohol-Spektrum-Störung
Erscheinungsweise: Vierteljährlich (März, Juni, September, Dezember) Auflage: 5.000 Exemplare
ISSN 0720-8316 Einzelpreis: 5,90 EUR Abonnement: 22,90 EUR Sonderpreise für Mitglieder
Heft 2 / 2018: Kindheit – Teilhabe in allen Lebenslagen?
- Partizipation von Anfang an: Einfache Sprache als wichtige Grundlage
- Aufwachsen mit digitalen Medien
- Frühförderung: Übergänge gestalten
Erscheinungsweise: Vierteljährlich (März, Juni, September, Dezember) Auflage: 5.000 Exemplare
ISSN 0720-8316 Einzelpreis: 5,90 EUR Abonnement: 22,90 EUR Sonderpreise für Mitglieder
Heft 1 / 2018: ARBEIT 4.0
- Wie verändert die Digitalisierung unser (Arbeits-)Leben?
- Was heißt eigentlich „4.0“?
- Welche Chancen und Risiken birgt „Arbeit 4.0“ für Menschen mit Lernbehinderungen?
- Umfrage: So arbeiten wir heute
Weitere LERNEN FÖRDERN Ausgaben:
- Heft 4 / 2017: Kinder mit Entwicklungsverzögerung
- Heft 3 / 2017: Schritte in die Selbstständigkeit
- Heft 2 / 2017: Teilhabe im Sozialraum – wichtige Bausteine für Inklusion
- Heft 1 / 2017: Inklusive Wege in Arbeit – welche Chancen haben Jugendliche mit Lernbehinderung?
- Heft 4 / 2016: Gender – Was ist geschlechtergerecht?